Richtig kompostieren im Hausgarten
Wer im eigenen Garten kompostiert, schafft sich damit seinen eigenen Dünger und Bodenverbesserer – praktisch kostenlos und von bester Qualität. Guter Kompost stellt den Pflanzen dauerhaft Nährstoffe zur Verfügung und verbessert Wasserspeicherfähigkeit und Luftdurchlässigkeit des Bodens. Außerdem kann er Schadstoffe binden.
Noch dazu ist Kompostieren aktiver Umweltschutz: Abfälle werden recycelt, der natürliche Kreislauf wird geschlossen. Zudem entfallen Wege bei der Entsorgung. Es macht Freude, zu sehen, wie die Natur aus Abfällen kraftvolle Erde entstehen lässt. Aber auch beim Kompostieren gilt: Auf die richtige Technik kommt es an.
Alle Informationen zum Thema Kompost finden Sie auf http://www.umweltv.at/kompost/allgemein/

Betr.oec. Herbert Koschier
Geschäftsführung
h.koschier(at)gemeindehaus.at
+43 5572 55450 1012

Jürgen Ulmer
Abfall- und Umweltberater
j.ulmer(at)gemeindehaus.at
+43 5572 55450 1013

Dipl.-Ing. Aaron Oberscheider
Abfallmanagement
a.oberscheider(at)gemeindehaus.at
+43 5572 55450 1018